Die Stiftung Sporthilfe Sachsen dankt allen Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen, die sich durch ihr Engagement und ihre materielle und ideelle Unterstützung um den sächsischen Sport verdient gemacht haben.
Wie auch Sie die Sporthilfe Sachsen unterstützen können, erfahren Sie hier.
Die Stiftung Sporthilfe Sachsen verfolgt ein breit gefächertes Konzept zum kontinuierlichen Aufbau des Stiftungsvermögens. Dabei haben sowohl Privatpersonen wie auch Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihren individuellen Beitrag zu leisten. Dass die Investition in den Sport gut angelegtes Geld ist, zeigen die Erfolge der sächsischen Athleten*innen und der damit verbundene Imagegewinn des Sportlandes Sachsen. Gerade mit Blick au die bevorstehenden Sporthöhepunkte ist hier Kontinuität nötig und dies erfordert das Engagement noch weiterer Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen. Für Ihre Geldspenden haben wir ein Spendenkonto eingerichtet und sind als gemeinnützige Organisation berechtigt, auf Wunsch Zuwendungsbescheinigungen für die Vorlage beim Finanzamt auszustellen.
Spendenkonto
IBAN DE76 8605 5592 1100 2601 41
BIC WELADE8LXXX
Die Stiftung besteht aus zwei ehrenamtlichen Arbeitsgremien: dem Kuratorium und dem Vorstand.
Vorsitzender des Kuratoriums ist Dr. Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz.
Zum Kuratorium gehören außerdem weitere namhafte Vertreter aus Sport und Politik, unter anderem die sächsischen Staatsminister des Innern und für Kultus, Prof. Dr. Roland Wöller und Christian Piwarz sowie der Präsident des Landessportbundes Sachsen, Ulrich Franzen, und auch der wohl bekannteste Sportler Sachsens, Jens Weißflog.
Kuratoren - bitte überprüfen
Partner der Stiftung Sporthilfe (Logos und Freigabe müssen noch übermittelt werden)